Neubau dm-Markt an der Raiffeisenstraße
Nach jahrelangen kontroversen Diskussionen der Anwohner und zähen Verhandlungen
für die Bebauung auf dem brach liegenden Gelände an der Ecke Raiffeisenstraße /
Blumenkamper Straße hatten sich die Stadt Hamminkeln und die Investoren
Schneiders und Schleiting Ende 2017 endlich geeinigt, so dass man einen
Bebauungsplan aufstellen konnte. In dem Bauprojekt wurden ein Geschäftshaus für
einen Drogeriemarkt mit darüber liegenden Wohnungen und Tiefgarage an der
Raiffeisenstraße sowie ein Geschäfts- und Wohnhaus mit Tiefgarage an der
Blumenkamper Straße vorgesehen. Außerdem sollte der bestehende REWE-Markt
erweitert werden.

Im April 2018 erfolgte der erste symbolische Spatenstich an der
Raiffeisenstraße. Im Juni wurde die Baugrube ausgehoben und die Bewehrungseisen verlegt.
Wegen des hohen Grundwasserspiegels wurde auf Streifenfundamente verzichtet und
eine extra dicke Betonplatte gegossen. Um den Pumpenschacht einschalen zu können, musste zuerst der
Grundwasserspiegel um den Schacht herum temporär mit einer Brunnenanlage abgesenkt werden. Das
abgepumpte Grundwasser wurde dazu in die Kanalisation abgeleitet. Am 4. Juli 2018 wurde das Fundament für die Tiefgarage gegossen

Schon am nächsten Tag konnte mit den Einschalarbeiten für die Tiefgarage
begonnen werden. Neben dem zukünftigen dm-Markt ist ein neuer Parkplatz entstanden.
Während der Arbeiten am Untergeschoss mussten die Parkplätze beim KODI-Markt mit
einer Stahl-Bohlen-Spundwand gegen ein Absacken gesichert werden.

Links im Bild wurde die Einschalung für die Unterzüge der Tiefgarage erstellt.
Rechts ist die Erstellung des Obergeschosses zu sehen. Diese Arbeiten gingen
deutlich schneller voran, da weniger Unterzüge geschalt werden mussten.

Da das Grundstück an der Blumenkamper Straße etwas tiefer liegt, musste während der
gesamten Fundament- und Kellerarbeiten der Grundwasserspiegel mit einer
teuren Brunnenanlage abgesenkt werden. Das abgepumpte Grundwasser wurde über eine lange
Leitung auf eine Streuobstwiese hinter dem Rathaus abgeführt, wo es
versickern konnte.

Während die Außenwand des Kellergeschosses mit wasserdichtem Beton errichtet
wurde, hat man für die Innenwände Kalksandsteine verwendet.

Die Vorderseite des REWE-Markts wurde weiter zur Straße gezogen und man hat neue
Parkplätze vor dem Geschäft angelegt. Die Raiffeisenstraße wurde nach einer
Pflasterung zur Tempo-20-Zone.

Der dm-Markt in der Raiffeisenstraße 3 öffnete am 8. Oktober 2019 seine Pforten
mit vielen Angeboten und attraktiven Aktionen für die ganze Familie. Zwischen
den beiden Neubauten wurden zahlreiche Parkflächen geschaffen.

Im Erdgeschoss des neuen Geschäfts- und Wohnhauses auf der Blumenkamper Straße
ist der Bekleidungseinzelhändler 'Takko Fashion' eingezogen.
Da bei der Einfahrt in den Autoaufzug die Möglichkeit einer Begegnung mit einem
ausfahrenden Fahrzeug besteht, sollte vor der Tiefgarage ein Stellplatz für
wartende Fahrzeuge reserviert werden, um den fließenden Verkehr auf der Hauptstraße nicht zu gefährden. Dieses wurde aber nicht umgesetzt.
Stattdessen entstanden vor dem Haus zwei längs ausgerichtete Parkbuchten für die
Allgemeinheit.
Letzte Aktualisierung: 01. August 2022
|