Schwengelpumpe auf dem Hamminkelner Rathaus-Vorplatz
In
Zeiten, wo es noch keine Wasserleitungen in Hamminkeln gab, war der Zugang zu
einer Grundwasserpumpe lebensnotwendig. Die Einwohner bezogen ihr Trinkwasser
früher aus dem Erdreich. Die Bauerhäuser hatten meist einen Hofbrunnen vor dem Haus
oder im Hof. Öffentlich aufgestellte Handpumpen sicherten die Wasserversorgung
in der Ortsmitte von Hamminkeln. Einer dieser Schwengelpumpen stand von 1766 bis 1980 neben der
Friedenshalle Neu, heute Bürgerhaus. Eine auf dem Marktplatz stehende
Schwengelpumpe von 1854 wurde 1935 durch einen
Motorradfahrer so stark beschädigt, dass man sie danach abmontierte. Die
Wasserversorgung für das Bahnhofsgebäude erfolgte noch bis Mitte 1957 über eine
Handpumpe auf der Straße neben der Gaststätte "Zum Bahnhof". Der Hamminkelner Verkehrsverein übergab als Andenken an die alte Zeit
am 24. Mai 1985 auf dem Rathaus-Vorplatz eine Schwengelpumpe aus Kupfer mit
Pfeiler aus Klinkersteinen an die Gemeinde Hamminkeln.
Letzte Aktualisierung: 20. Januar 2023
|